TECHNOLOGIE-WORKSHOPS

TECHNOLOGIE-WORKSHOPS (12-16 JAHRE)
TEENAGER-SERIE (14-18 JAHRE)

Die Schülerinnen werden dazu ermutigt, eine professionelle Programmiersprache zu erlernen und im Rahmen einer Reihe von Workshops einen eigenen kreativen technischen Parcours zu absolvieren. Mit der Unterstützung von motivierten und inspirierenden Studenten lernen die Schülerinnen die Grundlagen der Programmierung kennen und haben die Möglichkeit, diese in konkreten Projekten anzuwenden.

Diese Sitzungen richten sich an Frauen, die sich neue technische Kompetenzen aneignen und in die Praxis umsetzen wollen. Die Teilnehmerinnen erlernen auch nicht-technische Kompetenzen wie z.B. die Präsentation von Ideen, Geschäftsstrategien und die Vermarktung von Medien im Internet.

ATELIERS

KONZEPTION VON WEB-SITES

Diese Reihe von Technologielabors konzentriert sich auf den Aufbau, die Konzeption und die Veröffentlichung von Websites und auf alles, was Sie für den Aufbau Ihrer eigenen Website benötigen.

Y compris les bases du HTMP, du CSS et du JavaScript.

PYTHON

Im Internet gibt es dutzende von Millionen Websites in Python, einer Sprache, die leicht zu erlernen und zu benutzen ist. Python ist eine beliebte Sprache sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler.

Zahlreiche der größten Technologieunternehmen wie Google, Instagram, Spotify, Netflix, Uber und Pinterests haben sich für Python als Backend für ihre Website entschieden.

ROBOTIQUE

Erste Lego-Liga - Damenmannschaften (Équipes de filles)

Schließen Sie sich anderen Erfindern und Ingenieuren an, um an den Turnieren 2022 der First Lego League teilzunehmen.

ANWENDUNG MOBIL

Les filles concevront, construiront et programmeront leur propre application mobile.

SCHWEIZERISCHE INFORMATIK-OLYMPIADE (SOI)

Informieren Sie sich über die Schweizer Informatik-Olympiade (SOI) und bereiten Sie sich auf die Teilnahme an den nächsten Wettbewerben vor.

Die SOI dienen der Qualifikation für die Europäischen Informatikolympiaden und die Weltinformatikolympiaden.

TEEN-SERIE
  • Study tech - Teil 1 (Quel cours ? Faculté d'informatique)
    Laboratorium Python
  • Study tech - Teil 2 (Quels cours ? Faculté d'ingénierie)
    KI- und Cloud-Computing-Labor von AWS
  • Study tech - Teil 3 (Écoles de sciences appliquées)

ATELIERS À VENIR